Der Bürgerverein Barsbüttel feiert ein besonderes Jubiläum: 50 Jahre bürgerschaftliches Engagement, Gemeinsinn und Verantwortung für die lokale Gemeinschaft. Seit 1975 steht der Verein für das, was eine Gesellschaft im Innersten zusammenhält – Nähe, Beteiligung und gegenseitige Unterstützung.
Gegründet in einer Zeit gesellschaftlicher Umbrüche, als Deutschland noch geteilt war und wirtschaftliche Herausforderungen wie die Ölkrise den Alltag bestimmten, entstand in Barsbüttel der Wunsch, Heimat aktiv mitzugestalten. Der Bürgerverein wurde ins Leben gerufen, um das Miteinander zu stärken – und genau dieser Geist wirkt bis heute fort.
Heute ist der Bürgerverein weit mehr als ein traditionsreicher Zusammenschluss. Er ist ein Ort der Begegnung, an dem neue Ideen entstehen, Erinnerungen bewahrt und gegenseitiger Halt gelebt wird. In Zeiten tiefgreifender Veränderungen – ob durch Digitalisierung, demografischen Wandel oder internationale Krisen – ist solch zivilgesellschaftliches Engagement von unschätzbarem Wert.
Ein besonderes Augenmerk gilt dem Engagement des Vereins in den Städtepartnerschaften – mit Guipavas (Frankreich), Callington (England), Keila (Estland) und Graal-Müritz. Es sind vor allem die persönlichen Begegnungen auf Vereinsebene, die den europäischen Gedanken erlebbar machen. Hier wird Verständigung gelebt, Freundschaft gestiftet und Europa mit Leben gefüllt.
Der Bürgerverein Barsbüttel ist eine lebendige Säule der Gemeinde – getragen von Menschen, die sich freiwillig und mit großem Herzblut einbringen. Für diese Arbeit gebührt allen Beteiligten – von den Gründungsmitgliedern bis zu den heutigen Aktiven – große Anerkennung und Dank.
Herzlichen Glückwunsch zum 50-jährigen Bestehen – und auf viele weitere Jahre des Miteinanders und der Mitgestaltung.