Heute war ich zu Besuch beim Bürgermeister von Großhansdorf – ein wichtiger Termin für den direkten Austausch vor Ort. Als Abgeordneter ist mir dieser persönliche Kontakt besonders wichtig, um zu hören, welche Anliegen und Herausforderungen es gibt und wie wir gemeinsam Lösungen finden können.
Ganztagsausbau
Im Mittelpunkt des Gesprächs standen drei zentrale Themen:
Der Ausbau der Ganztagsbetreuung ist eine zentrale Zukunftsaufgabe – auch hier in Großhansdorf. Damit entlasten wir Familien, verbessern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und schaffen faire Bildungschancen für alle Kinder. Wir haben darüber gesprochen, wie die anstehenden Vorhaben vor Ort konkret umgesetzt werden können und welche Unterstützung Bund und Länder dabei leisten können.
Finanzierung der Kommunen
Ein handlungsfähiger Staat beginnt auf kommunaler Ebene. Viele Gemeinden stehen aktuell finanziell unter Druck. Wir haben uns darüber ausgetauscht, wie eine solide und verlässliche Finanzierung der kommunalen Aufgaben sichergestellt werden kann – von Bildung über Infrastruktur bis zur Daseinsvorsorge. Ziel muss sein: mehr Planungssicherheit und weniger Bürokratie für die Kommunen.
Anstehende Bürgermeisterwahl
Demokratie lebt vom Mitmachen und vom persönlichen Engagement vor Ort. Wir haben auch über die bevorstehende Bürgermeisterwahl gesprochen – ein wichtiges Signal für die lokale Demokratie und die Gestaltung der kommenden Jahre in Großhansdorf.
Ich danke dem Bürgermeister herzlich für das offene Gespräch und die Einladung. Für mich ist klar: Die Herausforderungen vor Ort können wir nur gemeinsam angehen. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit – für eine starke Region und lebenswerte Kommunen.
