Am Donnerstagmittag habe ich die Bundespolizeiabteilung in Ratzeburg besucht – eine von zehn Behörden dieser Art bundesweit. Mit rund 7.000 Mitarbeitenden, davon etwa 6.000 in Uniform, ist sie die personalstärkste Direktion innerhalb der Bundespolizei und erfüllt ihre Aufgaben nicht nur bundesweit, sondern auch im internationalen Kontext.
Im Rahmen eines gemeinsamen Mittagessens mit Polizeidirektor Sven Jahn und Michael Jäger, ehemaliger Bundespolizist und Vorsitzender des CDU-Ortsverbands Ratzeburg, haben wir über zentrale sicherheitspolitische Herausforderungen diskutiert. Im Mittelpunkt standen Themen wie:
- das sichere Zusammenleben in einer vielfältigen Gesellschaft
- Fragen der Migration und Integration
- die Befugnisse und Ausstattung unserer Sicherheitsbehörden
- das Waffenrecht
- die Stärkung der demokratischen Resilienz
Ich habe großen Respekt vor dem täglichen Einsatz der Bundespolizei. Diese Arbeit verdient nicht nur Anerkennung, sondern auch konkrete politische Unterstützung – durch moderne Ausrüstung, hochwertige Ausbildung und ausreichendes Personal. Sicherheit ist kein Selbstläufer, sondern das Ergebnis starker und verlässlicher Strukturen.
Mein Dank gilt der Bundespolizeiabteilung in Ratzeburg für den offenen Austausch und die Einblicke in ihre wichtige Arbeit. Das Gespräch hat einmal mehr verdeutlicht, wie wichtig ein starkes sicherheitspolitisches Fundament für unser Land ist.