Berlin, 13.06.2025 – Die Ausschussbesetzungen im Deutschen Bundestag für die neue Legislaturperiode stehen fest – und auch die inhaltlichen Zuständigkeiten sind nun konkretisiert: Der CDU-Bundestagsabgeordnete Henri Schmidt aus Schleswig-Holstein wird künftig als zentraler Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Bereich Digitalisierung der Bundesverwaltung fungieren. Seine Schwerpunkte liegen insbesondere auf den Themen IT des Bundes sowie der Verwaltungsdigitalisierung.
„Die digitale Transformation muss Teil einer umfassenden Staatsmodernisierung sein. Eine moderne, effiziente und bürgernahe Verwaltung gehört zu den zentralen Zukunftsaufgaben dieser Legislaturperiode. Es freut mich sehr, dass ich als Berichterstatter unserer Fraktion an entscheidender Stelle mitgestalten darf“, so Schmidt.
Mit seiner fachlichen Expertise und einem klaren Blick für digitale Souveränität, Effizienz und Bürgernähe wird Henri Schmidt die Modernisierung der Bundesverwaltung maßgeblich vorantreiben. „Unsere Verwaltungsinfrastruktur muss sicher, leistungsfähig und nutzerfreundlich sein – für Bürgerinnen und Bürger ebenso wie für die Wirtschaft“, betont er.
Henri Schmidt, MdB, ist in dieser Legislaturperiode für folgende BEs zuständig:
IT des Bundes
• Projektbegleitung: „Deutschland-Stack“, Clouds
• IT-Konsolidierung Bund (ITK Bund), ITZBund
• Netze des Bundes (NdB), BDBOS
• Cybersicherheit der Bundesverwaltung
• Zentrum für Digitale Souveränität der Öffentlichen Verwaltung (ZenDiS)
• Modernisierung der IT-Beschaffung, Digitaler Markplatz
Verwaltungsdigitalisierung
• Government as a Platform – Bürgerkonto
• Onlinezugangsgesetz (OZG)
• One Stop Shop für Unternehmen